Repository | Book | Chapter

220316

(2016) Cybernetic government, Dordrecht, Springer.

Regeln und regeln Lassen

Benjamin Seibel

pp. 207-245

Wenn, wie bereits argumentiert, die Spezifik eines "gouvernementalen" Regierungswissens darin liegt, dass es als systemisches Regelungswissen auftritt, dann konnte das kybernetische Modell negativer Rückkopplung auch als Formalisierung eines politischen Mechanismus verstanden werden.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-12490-8_7

Full citation:

Seibel, B. (2016). Regeln und regeln Lassen, in Cybernetic government, Dordrecht, Springer, pp. 207-245.

This document is unfortunately not available for download at the moment.