Repository | Book | Chapter

220316

(2016) Cybernetic government, Dordrecht, Springer.

Politische Technologien

Benjamin Seibel

pp. 19-64

Die Organisation und Koordination sozialer Vorgänge ist immer auch ein technisches Problem gewesen. In Michel Foucaults weiter Definition von "Regierung" als Inbegriff von Verfahrensweisen und Regeln, "die den Zweck haben, das Verhalten der Menschen zu steuern", kommt diese Technizität unmittelbar zum Ausdruck: "Steuerung" – in einem weiten Sinne verstanden als intendiertes Hervorbringen einer Wirkung durch die Investition einer als zweckmäßig erachteten Ursache – ist ein basaler technischer Vorgang, auch dort, wo sie Menschen betrifft.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-12490-8_2

Full citation:

Seibel, B. (2016). Politische Technologien, in Cybernetic government, Dordrecht, Springer, pp. 19-64.

This document is unfortunately not available for download at the moment.