Repository | Book | Chapter

198473

(2016) Die akademische Psychologie, Dordrecht, Springer.

Entwicklungen der Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Monika Pritzel

pp. 239-261

Bei der Beschreibung kritischer Phasen der umbruch- und krisenreichen ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kommen das "imaginäre Ganze" bestimmende bzw. einschränkende Kriterien, welche an die wissenschaftliche Sozialisation von Psychologiehistorikern und – historikerinnen gebunden sind, besonders deutlich zum Tragen. Während manche Fachhistoriker hierbei das politische Geschehen im Vordergrund sehen und die Entwicklung der Psychologie in Abhängigkeit davon zu erkennen glauben, beleuchten andere eher deren theoretische Verortung im Gefüge einer "weltanschaulich bereinigten Wissenschaftsgeschichte" und/oder konzentrieren sich auf Wendepunkte, die eine Institutionalisierung des Faches im Rahmen der Universitätslandschaft begünstigen.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-662-48189-9_12

Full citation:

Pritzel, M. (2016). Entwicklungen der Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in Die akademische Psychologie, Dordrecht, Springer, pp. 239-261.

This document is unfortunately not available for download at the moment.