Repository | Book | Chapter

198473

(2016) Die akademische Psychologie, Dordrecht, Springer.

Kunst und Notwendigkeit des Erinnerns

Monika Pritzel

pp. 141-158

Bisher wurde, verteilt auf verschiedene Kapitel, auf die Frage möglicher Gedächtnislehren bereits mehrfach kurz eingegangen, so z. B. auf die klassischen Seelenbilder altgriechischer Mythologien, die ohne die Erinnerungsfähigkeit nicht auskommen. Entsprechend gilt für die großen Denker der griechischen ▶ Philosophie das Bewegte der ▶ Seele und der damit verbundene dynamische, erlebnisorientierte Erinnerungsbegriff als ein Kriterium für ein gutes, entsprechend zu schulendes Gedächtnis.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-662-48189-9_7

Full citation:

Pritzel, M. (2016). Kunst und Notwendigkeit des Erinnerns, in Die akademische Psychologie, Dordrecht, Springer, pp. 141-158.

This document is unfortunately not available for download at the moment.